Kontakt
Knochenaufbau in Kitzingen bei wenig Kieferknochen

Knochenaufbau

Voraussetzung für den stabilen Halt von Zahnimplantaten ist ein ausreichendes Kiefer­knochen­angebot. Fehlt ein Zahn seit längerer Zeit, bildet sich der Knochen an dieser Stelle jedoch nach und nach zurück, da die natürliche Kaubelastung fehlt.

Fester Halt für Implantate

Ist Ihr Kiefer­knochen­angebot zu gering, um ein Implantat sicher zu verankern, können wir in aller Regel einen Knochenaufbau (Augmentation) durchführen. Diese Maßnahme kann vorher oder manchmal auch zeitgleich mit der Implantation stattfinden. Je nachdem, an welcher Stelle des Kiefers Knochen aufgebaut werden muss und wie groß die zu ersetzende Knochenmenge ist, kommen unterschiedliche operative Verfahren infrage:

  • Sinuslift (extern, intern): Für einen Knochenaufbau im seitlichen Oberkiefer bietet sich der Sinuslift an.
  • Knochenblock­transplantation: Ist ein Kieferkamm zu flach oder schmal, ist eine Knochenblock­transplantation das Mittel der Wahl.

Ausführliche Informationen zu Knochen­aufbau­verfahren erhalten Sie in unserer Infowelt.